Frühlingskirmes bei schönstem Wetter

Share

Hückeswagen| Es ist warm, die Sonne scheint bei strahlend blauem Himmel. Frühlingskirmes am Sonntag auf dem Festplatz. Überall Musik und die verführerischen Düfte leckerer Naschereien in der Luft. Dazu noch der große Flohmarkt direkt nebenan. Bereits kurz nach Mittag herrscht geschäftiges Treiben und auch die Kinder haben ihren Spaß auf dem Karussell. Ein gelungener Auftakt … Weiterlesen

Joachim Henn rezitiert Hanns Dieter Hüsch im Haus Zach

Joachim Henn
Share

Hückeswagen | Heute Abend im gut besuchten Kultur-Haus-Zach: Joachim Henn rezitiert das vor 10 Jahren verstorbene kabarettistische Urgestein Hanns Dieter Hüsch. Der Wort- und Satzbauakrobat Hüsch hat mit seinen Texten keine leichte literarische „Kost“ hinterlassen. Joachim Henn  meistert die Rezitation jedoch mit Bravour. Er schlüpft in die Person Hüsch, er wird regelrecht zu Hüsch, aber … Weiterlesen

Baut er nun oder nicht ?

Share

Schöne Gebäude, schicke Wohnungen, eine ansprechende Außengestaltung, alles barrierefrei und in bester Citylage – hört sich doch wirklich gut und erstrebenswert an. Das will man doch sofort haben. Doch leider sieht die Realität völlig anders aus. Das Gelände des ehem. Schlosshotels ( …La Quinta, Holzwurm…) stellt sich völlig anders dar: eine allmählich verunkrautende Brache. Und … Weiterlesen

Alt vs. Neu – im Gespräch mit Harald Pflitsch

Share

Hückeswagen| Was ist dran an den Befürchtungen einer städtebaulichen Fehlentwicklung durch die „Pflitsch Expansion“, wie Norbert Bangert sie in seinem Artikel beschreibt ? Oder an der optischen Veränderung durch den Abriß vorerst zweier Gebäude an der Rader Straße in meinem Artikel vom 17.3.15 ? Im heutigen Gespräch mit dem Geschäftsführer der Pflitsch GmbH & Co.KG, … Weiterlesen

Umweltdrama an der Neyetalsperre – vermeidbarer Unfall oder Sabotage?

Share

Die in der Nacht zum 18.3.2015 in den Neyebach und im weiteren Verlauf dann in die Neyetalsperre geflossene Gülle hat ein bis dahin intaktes Gewässer wohl vorerst zerstört. Wie die verschiedenen Medien berichten wurde der Ablaß eines Gülletanks in der Nacht geöffnet, was der Landwirt erst morgens bemerkte und die Behörden verständigte. Da war es … Weiterlesen

Alt vs. Neu – Rader Straße / Wupperaue

Share

Hückeswagen| Altes und Neues liegen dicht beieinander. Das Alte: seit Montag (16.3.) wird der Abriß des Doppelhauses Rader Straße 5/7 vorbereitet. Die Ladeneinrichtung des ehemaligen Sanitärgeschäftes Pferdehirt ist bereits zu einem großen Teil demontiert. Heutzutage kommt ja nicht einfach der Bagger mit der Abrißbirne – heutzutage wird auch bei Abrißarbeiten alles fein säuberlich getrennt: Kabel, … Weiterlesen

Kinder wegen Sonnenfinsternis wegsperren ?

Share

Hückeswagen| Was heute als Elternbrief von der Löwen-Grundschule verteilt wurde habe ich so noch nie gesehen. Am 20.3.15 kommt es gegen 9:30 Uhr in unserer Gegend zu einer partiellen (teilweisen) Sonnenfinsternis. Also ein Ereignis, welches nur selten beobachtet werden kann. Und das soll den Kindern vorenthalten werden? Aus „Sicherheitsgründen“ soll die Schulpause so verlegt werden, … Weiterlesen

Und wieder eine perfide Phishing-Mail !

Share

Diesmal als Sendungsverfolgung der DHL getarnt. Besonders auffällig: – die Sendungsnummer in Betreff und Text (Lila markiert) stimmen nicht überein. – die angebliche Info (Rot markiet) ist ein Link zu http://tochelec.ru/60ziR5HNrYME. – die Mail enthält ggf auch einen Anhang. Finger weg! Diese Mail auf jeden Fall als SPAM markieren und löschen, nichts anklicken. So sieht … Weiterlesen

Bravo, hervorragende Aufführung im EvB-Gymnasium!

Share

Wipperfürth| Absolut fantastisch! Anders kann man die gestrige Theateraufführung in der Aula des EvB-Gymnasium nicht beschreiben. Eine Mammutaufgabe haben die Schülerinnen und Schüler mit riesigem Engagement gemeistert. Nach eigenem Drehbuch, eigener Regie, eigenen Bühnenbildern und eigener Technik unter der Gesamtleitung ihrer Lehrerin, Frau Ring. Ein Stück von rund zwei Stunden Länge in 14 Scenen, nur … Weiterlesen

+++NEU+++ Die wöchentliche Diskussion als „Aussenansicht“

Share

Liebe Leserinnen und Leser von schlossjournal.de,
nun können Sie ca. einmal wöchentlich eine Diskussion der besonderen Art verfolgen: die Aussenansicht. Mindestens ein aktuelles Thema aus der Region wird so kommentiert, wie es von ausserhalb der Region wahrgenommen wird. Oder auch umgekehrt. Wie nehmen uns andere Kommunen wahr und möchten uns auf etwas hinweisen?
Norbert Bangert, bekannter Journalist und Historiker aus dem Münsterland, wird sich der jeweiligen Thematik annehmen und Ihnen seine Sicht darlegen.
Lassen Sie sich überraschen.
Ihr
Peter Floßbach

Share
Share