Schnabelsmühle und Stracks Wiese – Das merkwürdige Verhältnis zu fremdem Eigentum

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Eigentlich sind es zwei verschiedene Vorgänge und doch haben sie miteinander zu tun. Der Fall Nr. 1 wird vom RSV-09-Chef Frank Höbler in einem Leserbrief der Bergischen Morgenpost am 8. April geschildert. Zitat: „Mittels der neuen Kommunikationsmöglichkeiten verabreden sich immer wieder sowohl lokale, als auch vornehmlich auswärtige größere Gruppen … Weiterlesen

Haushaltseinsparungen gegen Bürgerwillen – Platzt die große Hückeswagener Solidarität?

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Nun ist sie also raus, die sogenannte „Giftliste“ für Hückeswagen. Bürgermeister Dietmar Persian hat am vergangenen Montag eine Liste vorgestellt, in der Maßnahmen aufgeführt sind, mit denen nach Meinung der Stadtverwaltung Einsparungen erzielt werden können, um die massive Erhöhung der Grundsteuer B zumindest einzudämmen. Da mein „Auftrag“ in dieser … Weiterlesen

Langfristig klüger, aus archivarischer Sicht geboten: Zentralisierung des Stadtarchivs im Großarchiv

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Momentan wird – bisher eher hinter den Kulissen – in Hückeswagen die Diskussion geführt, wo das Hückeswagener Stadtarchiv eine neue Bleibe finden soll. Angestoßen wurde die Thematik durch den Wipperfürther Bürgermeister Michael von Rekowski, der im Februar 2015 bekannt gab, dass das Hückeswagener und Wipperfürther Archiv bis 2017 in … Weiterlesen

Gutes Unternehmen, schlechte Stadtplanung: Ist die Pflitsch-Expansion eine städtebauliche Fehlentwicklung in Hückeswagen?

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Peter Floßbach leitet seinen Artikel „Alt vs. Neu – Rader Straße / Wupperaue“ vom 17. März hier auf schlossjournal.de mit dem Satz ein: „Altes und Neues liegen dicht beieinander“. Dabei beschreibt der Blogger den Abriss der Gebäude Rader Straße 5 und 7 sowie die den Neubau des Frielingsdorf-Gebäudes. Gegen … Weiterlesen

Stadtbibliothek ins Haus Zach verlegen – Oder warum das eine gute Idee ist!

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de).Die Krimi-Nacht, veranstaltet vom Förderverein der Stadtbibliothek, ist eine tolle Veranstaltung. Bürger der Stadt lesen dort aus ihren Lieblingskrimis und jedes Mal haben Teilnehmer und Zuhörer viel Spaß. Ich selbst habe einmal die Ehre gehabt, dort meinen Lieblingskrimi vorstellen zu dürfen. Wenn dort nicht diese drangvolle Enge herrschen würde. Besucher … Weiterlesen

Schulleiter ohne Selbstbewusstsein – Gute Schulen ohne Vorkämpfer

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Es war ein Zitat des aktuellen Schulleiters Gerd Püschel von der Hauptschule, ein wenig versteckt mitten im Artikel, das mich stutzig machte. So heißt es in der Bergischen Morgenpost vom 3. März 2015 im Artikel „Montanusschule ist erst einmal gesichert“: „Gerd Püschel zeigte sich derweil überrascht, ‚dass sich so … Weiterlesen

Grundsteuer B in Hückeswagen: Sieg für die Bürgerbewegung – doch es gibt ein Rückspiel

Share

AUSSENANSICHT (Von Norbert Bangert, für schlossjournal.de) Karsten Mittelstädt vom RGA hat das Schlagwort geliefert: Einen Sieg auf ganzer Linie, so titelt er, habe es für die Bürgerbewegung gegeben. Peter Floßbach hält dagegen. Er sieht weder Sieg noch Niederlage, denn letztendlich gebe es immer noch keinen Haushalt und alles stehe auf Null. Der Vorteil einer Betrachtung … Weiterlesen

VORSICHT ! Phishing-Mail !

Share

Heute kam eine neue Phishing-Mail ins Postfach. Vorab: bitte nicht auf den Link klicken, einfach löschen !!! Kein seriöser Dienstleister fragt die persönlichen Daten ab. Keiner ! Die Verfasser dieser Mails wollen Zugangsdaten erfahren und dann ist der Schaden ggf. sehr groß. In diesem Fall, als Amazon Kundendienst ausgegeben, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit versucht, mit … Weiterlesen

Grundsteuererhöhung: erste Unterschriftenlisten übergeben

Share

Hückeswagen| Die ersten Listen der  Unterschriften Hückeswagener Bürger wurden heute um 17 Uhr von Katja Retzlaff an Bürgermeister Dietmar Persian übergeben. 1579 Unterschriften, gesammelt von Helfern der Aktion gegen die drastische Erhöhung der Grundsteuer B. Nicht dabei sind die Unterschriften der zahlreich ausliegenden Listen in vielen Hückeswagener Geschäften, etc. Bis zum 24. Februar können sich … Weiterlesen

Rä-Te-Ma-Teng 2015 – Rosenmontagszug in Hückeswagen

Share

Hückeswagen|Um 14:11 Uhr startete der Rosenmontagszug in Hückeswagen. Dieses Jahr wieder mit sehr vielen Aktiven, Mottowagen und -wägelchen und viel Spaß für alle Teilnehmer. Und das bei doch angenehmer Temperatur sowie herrlichem Sonnenschein. Die Schloss-Stadt war proppenvoll, einige tausend Zuschauer säumten den Zug bis zum Schloss. Jung und Alt sammelten die reichlich geworfenen Süßigkeiten, Spielsachen … Weiterlesen

Share
Share